Glasmöbel Wien

  1. Startseite
  2. Möbel aus Glas in Wien

Glasmöbel Wien

Glasmöbel-Glaserei in Wien, wo wir Glas in Kunst verwandeln! Seit 20 Jahren sind wir stolzer Partner für Privatkunden und Unternehmen. Unsere Geschichte ist geprägt von handwerklicher Leidenschaft und innovativem Design. Was uns einzigartig macht? Unser Team kombiniert traditionelle Wiener Handwerkskunst mit moderner Technologie, um individuelle Glasmöbel für Ihr Zuhause oder Büro zu schaffen. Wir verstehen Ihre Bedürfnisse und setzen sie mit Präzision um. Von maßgefertigten Tischen bis zu eleganten Vitrinen – unsere Glaskreationen spiegeln Ihre Persönlichkeit wider. Vertrauen Sie auf Qualität, Verlässlichkeit und die Schönheit von maßgeschneiderten Glasmöbeln aus Wien. Lassen Sie uns Ihre Ideen in Glas verwandeln – für ein einzigartiges Wohn- und Arbeitsambiente!

Möbel aus Glas Wien

Möbel aus Glas in Wien, wo Eleganz und Funktionalität aufeinandertreffen! Mit Stolz teilen wir unsere Geschichte – seit zwei Jahrzehnten gestalten wir als Familienunternehmen einzigartige Möbel aus Glas für Privatkunden und Unternehmen. Was uns besonders macht? Unser Team verbindet traditionelles Handwerk mit modernem Design, um exklusive Glasmöbel zu schaffen, die Ihren Lebensraum veredeln. Ob maßgeschneiderte Tische oder innovative Vitrinen, wir bringen Ihre Visionen in Glas zum Strahlen. Unser Versprechen an Sie: Qualität, Zuverlässigkeit und zeitlose Schönheit in jedem Detail. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihr Zuhause oder Büro mit individuellen Glasstücken zu bereichern. Entdecken Sie die Einzigartigkeit von Glasmöbeln – erleben Sie zeitlose Eleganz, nur bei uns in Wien!

 

Transparente Glastische
Moderne Glasmöbel

Glasvitrinen Glaserei Wien

Glasvitrinen in Wien sind die perfekte Wahl, um Ihre Sammlerstücke und Schätze stilvoll zu präsentieren. Entdecken Sie die Eleganz und Vielseitigkeit von Glasvitrinen bei Glas-Plus. Glasvitrinen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch praktische Lösungen zur Präsentation und Aufbewahrung. Unsere maßgefertigten Glasvitrinen setzen Ihre Objekte ins rechte Licht, sei es in Geschäften, Ausstellungen oder Privaträumen. Achten Sie auf hochwertiges, bruchsicheres Glas für optimale Sicherheit und Langlebigkeit. Die transparente Eleganz ermöglicht eine optimale Sichtbarkeit, während individuelle Designs perfekt zu Ihrem Stil passen. Ob Schmuck, Sammlerstücke oder Produkte – unsere Glasvitrinen bieten einen stilvollen Rahmen. Vertrauen Sie auf Glas-Plus für maßgeschneiderte Glaslösungen in Wien, die nicht nur beeindrucken, sondern auch Ihre Einzigartigkeit unterstreichen.

Glastischplatte Wien

Glastischplatten sind die zeitlose Eleganz von unserer Glaserei Wien. Unsere individuell gefertigten Glastischplatten sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst funktional. Dank hochwertigem, bruchsicherem Glas bieten sie eine robuste Oberfläche, die mühelos zu reinigen ist. Die Transparenz schafft ein luftiges Ambiente und verleiht dem Raum eine großzügige Wirkung. Glastischplatten sind beliebt in Wohnräumen, Restaurants und Büros und zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Beachten Sie unsere individuellen Designs, um Ihren persönlichen Stil zu betonen. Vertrauen Sie Glas-Plus für maßgeschneiderte Glastischlösungen in Wien, die nicht nur faszinieren, sondern auch Ihre Räumlichkeiten veredeln. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile von Glastischplatten und lassen Sie sich von uns zur idealen Lösung führen.

Raffinierte GlasvitrinenPanoramische Glasmöbel
Hochglanz Glasmöbel

Glastisch Glaserei Wien

Glastischplatten gestalteten wir individuell bis hin zu eleganten Glastisch-Ensembles – jedes Stück ist ein Statement der Exklusivität. Bruchsicheres Glas und durchdachtes Design machen unsere Glastische in Wien zu mehr als nur Möbelstücken. Glastische in Wien sind zeitlos und vielseitig, ideal für Ihr Wohnzimmer, Esszimmer oder Büro. Glasmöbel nach Maß in Wien anfertigen lassen! Glastische sind nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend. Sie verleihen jedem Raum eine moderne und elegante Atmosphäre. Egal ob Esstisch, Couchtisch oder Beistelltisch, bei uns finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Glastischen.

Glasregal Glaserei Wien

Glasregale eröffnen nahezu unzählige Gestaltungsmöglichkeiten im Wohnbereich. Regale aus Klarglas mit geschliffenen oder polierten Schnittkanten wirken gleichermaßen schlicht wie zeitlos. Sie können sowohl im Wohnzimmer als auch im Bad eingesetzt werden, da Glas selbst einer hohen Wärme- und Feuchtigkeitseinwirkung standhält. Gestalterisch haben Sie als Kunde die freie Wahl zwischen einem schlichten Design in dezenten Farben oder einer ausdrucksstarken Variante. Je nach Größe, Glasart und Befestigung ergibt sich ein unterschiedlicher Kostenaufwand. Glasregalen in Wien schaffen Sie praktischen Stauraum und setzen gleichzeitig stilvolle Akzente in Ihrem Zuhause.

Zeitgemäße GlasmöbelMinimalistische Glasregale
Maßgefertigte Glastische

Häufig gestellte Fragen:

  • Wie kann man Glastisch schützen in Wien?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Glastisch zu schützen:

Verwenden Sie Untersetzer oder Tischsets: Legen Sie Untersetzer oder Tischsets unter Gläser, Tassen oder heiße Gegenstände, um Kratzer oder Hitzeschäden zu vermeiden.

Verwenden Sie eine Tischdecke oder Tischfolie: Eine Tischdecke oder Tischfolie schützt den Glastisch vor Kratzern und Flecken. Wählen Sie eine rutschfeste Unterlage, um ein Verrutschen zu verhindern.

Reinigen Sie den Tisch regelmäßig: Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch, um den Glastisch regelmäßig zu reinigen und Staub, Schmutz und Fingerabdrücke zu entfernen.

Verwenden Sie Glasreiniger: Verwenden Sie spezielle Glasreiniger, um den Glastisch von hartnäckigen Flecken oder Fingerabdrücken zu befreien.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihren Glastisch vor Schäden schützen und seine Lebensdauer verlängern.

  • Was hält Glas aus?

Glas ist ein zerbrechliches Material, aber es kann eine beträchtliche Menge an Druck, Hitze und chemischen Einflüssen aushalten. Hier sind einige Beispiele dafür, was Glas aushalten kann:

Druck: Glas kann hohen Druck standhalten, solange er gleichmäßig verteilt ist. Dies bedeutet, dass Glas in der Lage ist, dem Druck eines gefüllten Aquariums oder eines tiefen Meeres zu widerstehen.

Hitze: Glas hat eine hohe Schmelztemperatur und kann daher hohen Temperaturen standhalten.

Witterungseinflüsse: Glas ist gegenüber den meisten Witterungseinflüssen beständig. Es kann Sonnenlicht, Regen, Schnee und Wind standhalten, ohne seine strukturelle Integrität zu verlieren.

  • Wie lassen sich Kratzer aus dem Glastisch entfernen in Wien?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kratzer aus einem Glastisch zu entfernen. Hier sind einige Vorschläge:

Zahnpasta: Tragen Sie eine kleine Menge Zahnpasta auf den Kratzer auf und reiben Sie sie vorsichtig mit einem weichen Tuch ein. Spülen Sie den Bereich anschließend gründlich mit Wasser ab und trocknen Sie ihn ab.

Backpulver und Wasser: Mischen Sie Backpulver mit Wasser, um eine Paste zu bilden. Tragen Sie die Paste auf den Kratzer auf und reiben Sie sie vorsichtig mit einem weichen Tuch ein. Spülen Sie den Bereich gründlich ab und trocknen Sie ihn ab.

Glaspolitur: Es gibt spezielle Glaspolituren auf dem Markt, die entwickelt wurden, um Kratzer aus Glasoberflächen zu entfernen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung und verwenden Sie ein weiches Tuch, um die Politur auf den Kratzer aufzutragen und zu polieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Kratzer vollständig entfernt werden können und dass aggressive Reinigungsmittel oder zu viel Druck den Kratzer verschlimmern können.

  • Wie bekomme ich einen Glastisch sauber in Wien?

Um einen Glastisch sauber zu bekommen, können Sie die folgenden Schritte befolgen:

  1. Entfernen Sie zunächst groben Schmutz und Staub von der Oberfläche des Tisches, indem Sie ihn mit einem weichen Tuch abwischen.
  2. Füllen Sie eine Schüssel mit warmem Wasser und geben Sie einige Tropfen mildes Spülmittel hinzu.
  3. Tauchen Sie ein sauberes, weiches Tuch in die Seifenlösung und wringen Sie es gut aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  4. Wischen Sie nun vorsichtig die gesamte Oberfläche des Glastisches mit dem feuchten Tuch ab.
  5. Trocknen Sie den Tisch anschließend mit einem sauberen, fusselfreien Tuch oder einem Mikrofasertuch ab, um Streifen oder Wasserflecken zu vermeiden.
  6. Für einen zusätzlichen Glanz können Sie abschließend einen Glasreiniger aufsprühen und mit einem sauberen Tuch nachpolieren.

Es ist wichtig, sanfte Reinigungsmittel und weiche Tücher zu verwenden, um Kratzer auf der Glasoberfläche zu vermeiden.

  • Wie viele Arten von Glas gibt es in Wien?

Es gibt unzählige Arten von Glas, da es in verschiedenen Formen, Farben und Zusammensetzungen hergestellt werden kann. Hier sind einige der häufigsten Arten von Glas:

Floatglas: Das am häufigsten verwendete Glas für Fenster und Türen.

Sicherheitsglas: Dieses Glas ist verstärkt, um Bruch und Verletzungen zu verhindern. Es gibt verschiedene Arten von Sicherheitsglas, wie z.B. Einscheibensicherheitsglas (ESG) und Verbund-Sicherheitsglas (VSG).

Isolierglas: Dieses Glas besteht aus zwei oder mehreren Glasscheiben, die mit einer isolierenden Schicht dazwischen versiegelt sind. Es wird verwendet, um Wärme– und Schalldämmung zu verbessern.

Satiniertes Glas: Dieses Glas hat eine matte Oberfläche und wird häufig für Privatsphäre in Badezimmern oder Büros verwendet.

Gekrümmtes Glas: Dieses Glas wird durch Erhitzen und Formen in eine gewünschte Krümmung gebracht. Es wird oft für gebogene Fenster oder Glasdächer verwendet.

Farbiges Glas: Dieses Glas wird durch Zugabe von Metalloxiden während des Herstellungsprozesses gefärbt. Es wird oft für dekorative Zwecke verwendet.

Spiegelglas: Dieses Glas hat eine reflektierende Beschichtung auf einer Seite, um ein Spiegelbild zu erzeugen.

Dies sind nur einige Beispiele, es gibt noch viele weitere Arten von Glas, die für verschiedene Anwendungen verwendet werden.

Vertrauen Sie auf die Qualität und Vielseitigkeit von Glasplus und lassen Sie sich von den zahlreichen Möglichkeiten in Wien und Umgebung inspirieren.

Rufen Sie uns jetzt an für alle Fragen zum Thema Glas

Wir sind für Sie rund um die Uhr erreichbar