Glaserei Wien

Glaserei Wien
Wir sind Ihr Spezialist für individuelle Lösungen aus Glas.
Glasplus ist Ihr Partner, wenn es um Glas in allen Variationen geht.
Denn Glas ist für uns und unsere Mitarbeiter mehr als nur ein Werkstoff, es ist unsere Passion. Kreative Lösungen, Innovation und Kundenzufriedenheit sind unsere obersten Ziele.

24h/7 Glasnotdienst in Wien und Umgebung

Hervorragende Dienstleistungen

Leistungen unserer Glaserei in Wien

Finden Sie hier eine detaillierte Übersicht unserer vielfältigen Dienstleistungen rund um das Thema Glas. Für Ihr Projekt in Wien und Umgebung!

24h glas

24h/ Glas Notdienst Wien

Glasnotdienst Wien: Geht ein Fenster oder eine Glastür zu Bruch, ist rasche Hilfe gefragt. Deswegen bietet Glasplus rund um die Uhr einen Glasnotdienst in Ihrer Nähe an, um den entstandenen Glasschaden schnell zu beheben. Glasnotfall-Service Wien: Unser Glasnotfall-Service in Wien ist rund um die Uhr verfügbar, um Ihnen bei akuten Glasschäden sofort zu helfen.
Ihre Glaserei mit jahrelanger Erfahrung ist gerne für Fensterreparaturen, Fensterwartung und viele andere Glaserarbeiten da. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns ein E-Mail, wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. Notdienst Glasbruch Wien
Unser 24/7-Notdienst für Glasbruch in Wien ist bereit, Ihnen rund um die Uhr bei akuten Glasschäden zu helfen.

Glasbruch und Reparaturverglasungen

Glasbruch und Reparaturverglasungen

Unser engagiertes Team von erfahrenen Fachleuten steht bereit, um Ihre beschädigten Glasoberflächen mit Präzision und Sorgfalt zu reparieren. Egal ob es sich um eine zerbrochene Fensterscheibe, eine beschädigte Glastür oder eine zersplitterte Glastischplatte handelt – wir haben das Know-how, um den Schaden effizient zu beheben.
Bei der Reinigung von zerbrochenen Fenstern sollten Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Es führt eine Reinigung durch, bevor es zerbrochene Fenster für Sie erneuert. Notverglasungen oder Provisorium bieten wir auf Wunsch gerne an. Bei Versicherungsschäden übernehmen wir gerne für Sie die Kommunikation mit Ihrer Versicherung

Neuverglasung Wien

Die Neuverglasung mit Glasplus ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Fenster, Türen oder andere verglaste Bereiche in Ihrem Zuhause oder Ihrer Geschäftsumgebung zu verbessern. Bei der Neuverglasung werden alte oder beschädigte Glasoberflächen durch ein neues Glas ersetzt, um den ursprünglichen Glanz und die Funktionalität wiederherzustellen. Das Glas ist klar, glänzend und bietet eine klare Sicht nach draußen, während es gleichzeitig das Eindringen von unerwünschtem Lärm, Staub oder Wetterelementen reduziert. Die Neuverglasung kann auch zu einer verbesserten Energieeffizienz beitragen. Darüber hinaus bietet Glasplus eine hohe Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und hält den Test der Zeit stand. Es ist langlebig, bruchsicher und widerstandsfähig gegenüber Kratzern oder anderen Abnutzungserscheinungen.

Bilderrahmen Glas Wien

Wir geben Ihrem Bild den richtigen Rahmen. Wählen Sie aus derzeit mehr als 1000 Holz- und Alu-Rahmen. Der Gestaltung sind fast keine Grenzen gesetzt. Ob mit Passeparout, reflexfreiem Bilderglas oder entspiegeltem Glas mit UV-Schutz. Selbstverständlich fertigen wir auch rahmenlose Bilderhalter nach Maß. Unser Team steht Ihnen gerne zur individuellen Beratung zur Verfügung.

Sicherheitsglas Wien

Sicherheitsglas Wien

Wo im Haus die Gefahr besteht, dass man durch einen Sturz unfreiwillig und heftig mit Glas in Berührung kommen könnte, sollte ein Sicherheitsglas eingebaut werden.
Verbundsicherheitsglas (VSG)
VSG wird aus zwei nicht gehärteten Glasscheiben hergestellt, die durch eine reißfeste Kunststofffolie verbunden sind. Beim Bruch einer VSG-Scheibe haften die Bruchstücke an der Zwischenschicht. Somit können sich keine scharfkantigen Glassplitter lösen. Dies stellt eine erhebliche Minderung der Verletzungsgefahr dar. Die zähelastische Zwischenschicht erschwert zusätzlich das Durchdringen des Verbundsicherheitsglases.
Teilvorgespanntesglas (TVG)
TVG wird im gleichen Herstellprozess wie Einscheibensicherheitsglas (ESG) hergestellt, jedoch langsamer abgekühlt, und unterscheidet sich so durch ein geringeres Maß der eingeprägten Vorspannung. TVG hat folglich eine geringere Biegefestigkeit als ESG. Das Bruchbild der Scheiben ähnelt dem des Floatglases, seine Temperaturwechselbeständigkeit beträgt rund 100°C. TVG kann nachträglich nicht bearbeitet werden. Schneiden und bohren ist nach der Erzeugung daher nicht mehr möglich.
ESG – das Einscheiben-Sicherheitsglas
Im Volksmund auch „Hartglas“ genannt, wird bei der Herstellung einer speziellen Temperaturbehandlung unterzogen, indem es stark erhitzt und schlagartig abgekühlt wird, sodass es im Kern noch heiß ist. Dadurch wird es einerseits sehr resistent gegenüber großen Temperaturschwankungen, aber vor allem wird die Verletzungsgefahr im Falle von Glasbruch reduziert. Es entstehen nämlich keine scharfen Splitter, sondern stumpfkantige Bruchstücke. Aus diesem Grund ist es ideal für Glastüren und Schiebetüren, und zwar nicht nur im Haus, sondern auch zum Beispiel für einen Wintergarten.

Küchenrückwand Wien

Küchenrückwände aus Glas zeichnen sich durch Ästhetik, Hygiene, Brillanz und leichte Pflege gegenüber anderen Materialen aus. Glasplus fertigt Ihre Rückwand nach Maß für Küche, Bad oder WC aus Lackglas.
Tatsächlich sind moderne Küchen sehr häufig mit einer Küchenrückwand aus Glas ausgestattet, da diese Wände gleich zwei Wünschen gerecht werden: edles Erscheinungsbild und ist schmutz und Wasserabweisend.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Portalverglasung Wien

Eine gelungene Portalverglasung stellt die Visitenkarte eines jeden Geschäftslokales dar. Aber auch für den privaten Bereich bieten sich zahlreiche Lösungen für einen stilvollen Eingang an, welches zugleich als wirkungsvoller Sichtschutz dient.
Die Portalverglasung ist eine moderne und elegante Lösung, um Eingangsbereiche und Portale optisch aufzuwerten und gleichzeitig natürlichen Lichteinfall zu ermöglichen.
Glasplus bietet zahlreiche Vorteile für Portalverglasungsprojekte. Es handelt sich um hochwertiges Glas, das eine beeindruckende Transparenz und Klarheit aufweist. Mit seiner außergewöhnlichen Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit ist Glasplus perfekt für den Einsatz in Portalverglasungen geeignet. Es widersteht den Herausforderungen von Wettereinflüssen wie Wind, Regen und UV-Strahlung problemlos. Mit Portalverglasung können Sie Ihrem Eingangsbereich oder Portal eine beeindruckende architektonische Note verleihen.
Insgesamt bietet die Portalverglasung eine erstklassige Lösung, um Ihren Eingangsbereich oder Ihr Portal zu verschönern. Es vereint Funktionalität, Ästhetik und Langlebigkeit, um eine perfekte Balance zwischen Design und Komfort zu schaffen. Egal ob in Wohngebäuden, Büros oder anderen kommerziellen Projekten, Glasplus bietet eine vielseitige und ansprechende Option für Portalverglasungsanwendungen.

Maßgeschneiderte Glastüren Wien

Glasmöbel Wien

Glastüren für ein Maximum an Licht und Wohnkomfort
Ob für Bad, Küche oder Wohnraum, wir beraten Sie gerne und bieten Ihnen eine umfangreiche Auswahl hochwertiger Glastüren. Ob Ganzglas-Schiebetür, Badezimmer-Glastür oder Duschkabine, wir zeigen Ihnen attraktive Modelle und wissen mit fairen Preisen zu begeistern. Eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle in sämtlichen Ausführungen steht schon für Sie bereit. Auch die Fertigung individueller Einzelstücke durch unsere Profis ist möglich.
Unser Team aus erfahrenem, qualifiziertem Fachpersonal geht vollständig auf Ihre Bedürfnisse ein und betreut Sie umfangreich. Wir sind entsprechend flexibel, um individuelle Wünsche zu berücksichtigen und sie in bewährter Handwerkstradition in die Tat umzusetzen.

Glaslösungen für-Wohn und Geschäftsbereich Wien

Glas Notdienst Wien

Glas Notdienst in Wien: Bei Glasschäden, Glasbruch oder dringenden Reparaturen sind wir rund um die Uhr für Sie da. Ihr zuverlässiger 24-Stunden Glas Notdienst in Wien. Wir verstehen, dass Glasbruch und Glasschäden an Fenstern unvorhersehbar auftreten können. In solchen Momenten sind wir 24/7 für Sie da, um rasche und professionelle Glasreparaturen durchzuführen. Unser engagiertes Team steht bereit, um Ihnen in Notsituationen kompetent zur Seite zu stehen. Ob bei einem akuten Glasschaden oder einem unerwarteten Glasbruch - wir bieten schnelle Lösungen und qualitativ hochwertige Glasreparatur. Verlassen Sie sich darauf, dass Glas-Plus in Wien Ihr vertrauenswürdiger Partner für Glasnotfälle ist. Ihre Sicherheit und Zufriedenheit haben für uns oberste Priorität.

Zeiteinsparung

Anzahl unserer zufriedenen Kunden

Abgeschlossene Projekte

Wir entwickeln Lösungen, die das Leben unserer Kunden erleichtern

Wir bieten Lösungen an, die das Leben unserer Kunden erleichtern

Unsere Dienstleistungen

Professionelle Glasrenovierung Wien
Badezimmerspiegel anfertigen Wien
Glas als Grundmaterial für Spiegel hatte für Menschen schon immer eine besondere Bedeutung. So auch für uns. Mit maßgefertigten Spiegeln haben Sie die Möglichkeit, die Größe, Form und Rahmenoptionen nach Ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen. Egal ob rechteckig, rund, oval oder eine andere kreative Form. Sie können den Spiegel ganz nach Ihrem persönlichen Stil und dem Design Ihres Raumes gestalten. Glasplus bietet auch verschiedene Rahmenoptionen wie Holz, Metall oder Glas, um den Spiegel perfekt in Ihr bestehendes Dekor einzufügen.
Erfahrene Glasermeister Wien
Duschwand Glas Wien
Glasplus realisiert Ihren Duschtraum! Individuell nach Ihren persönlichen Anforderungen und Wünschen gestalten wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Duschabtrennung nach Maß. Ob Einzeltüre, Eckeinstieg, Walk-in-Lösungen, Dreh- oder Schiebetüren, Glasplus ist der richtige Ansprechpartner und findet mit Ihnen die ideale Lösung.
Sicherheitsglas-für-Ihr-Zuhause
Wintergarten & Glasdach Wien
Ein Glasdach bietet Wetterschutz und ungehinderte Sicht – so schaffen Sie auf Ihrer Terrasse eine helle, einladende Atmosphäre. Strahlend blauen Himmel genießen Sie bei Schönwetter ebenso wie Trockenheit und frische Luft, wenn es regnet – auch die Sitzpölster bleiben trocken, wenn Sie sie einmal draußen lassen.
Seitenverglasung - Mit zusätzlichen seitlichen Glaselementen entsteht ein geschützter Raum, der Wind abhält und eine eigene Klimazone erzeugt, in der sich der Garten bis weit in den Herbst genießen lässt. Die Seitenverglasung kann entweder fix angebracht sein oder Elemente beinhalten, die sich je nach Wetterlage verschieben lassen und den Raum öffnen.
glaserei wien

Haben Sie İnsteresse an einer unserer Dientleistungen?

Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass ihre individuellen Anforderungen erfüllt werden. Unser Ziel ist es, Ihnen qualitativhochwertige
Glaslösungen zu bieten, die zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen als zuverlässiger Partner für Glaslösungen und Notdienst in Wien und Umgebung helfen können

foto 1 glas
Michael Eggenhart ⭐⭐⭐⭐⭐
Eine hervorragende Glaserei! Schnelle und professionelle Reparatur meiner zerbrochenen Fensterscheibe. Das Team arbeitet äußerst zuverlässig und hinterlässt keinen Schmutz. Klare Empfehlung! 😅👍
foto 2
Sabine Schuster ⭐⭐⭐⭐⭐
Ehrlich gesagt, war ich ziemlich gestresst, als mein Fenster plötzlich kaputt ging. Die Glaserei hat das Problem jedoch so schnell und unkompliziert behoben, dass ich wirklich erleichtert bin. Super nettes Team und erstklassiger Service! Danke nochmal an Glas-Plus Team! 🌟👏
foto 3 glas
Sibel Yilmaz ⭐⭐⭐⭐⭐
Top-Handwerker für Glasarbeiten in Wien! Die Qualität der Arbeit ist beeindruckend. Sie haben nicht nur unsere Erwartungen erfüllt, sondern übertroffen. Ich empfehle diese Glaserei jedem, der professionelle und zuverlässige Glasarbeiten sucht. 👌🚪

FAQ Antik Ankauf Wien

1. Wie lange dauert es, bis ein Glasschaden repariert ist?

Die Reparaturzeit hängt von der Art und dem Umfang des Schadens ab. Kleinere Reparaturen können oft innerhalb weniger Stunden erledigt werden, während größere Schäden möglicherweise mehr Zeit in Anspruch nehmen. Es ist am besten, direkt mit der Glaserei Kontakt aufzunehmen, um eine genaue Einschätzung der Reparaturzeit zu erhalten.

2. Kann ich mein beschädigtes Glas selbst reparieren?

Es wird empfohlen, beschädigtes Glas von einem professionellen Glaserei-Team reparieren zu lassen. Das Reparieren von Glas erfordert spezielle Kenntnisse und Werkzeuge, um sicherzustellen, dass die Reparatur ordnungsgemäß durchgeführt wird und das Glas seine ursprüngliche Festigkeit und Sicherheit wiedererlangt.

3. Wie viel kostet eine Glasreparatur?

  1. Die Kosten für eine Glasreparatur variieren je nach Art des Schadens, der Größe des Glases und anderen Faktoren. Es ist am besten, direkt mit der Glaserei Kontakt aufzunehmen und eine genaue Kostenschätzung zu erhalten. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, dass ein Mitarbeiter vor Ort den Schaden begutachtet, um eine genaue Preisangabe machen zu können. 

4. Wann zahlt die Glasbruchversicherung?

Die Glasbruchversicherung deckt in der Regel Schäden an Glasflächen wie Fenstern, Türen, Spiegeln oder Glasdächern ab. Sie tritt ein, wenn der Glasbruch unvorhergesehen und plötzlich auftritt, beispielsweise durch einen Sturz, einen Unfall oder Vandalismus.

Die Glasbruchversicherung übernimmt in der Regel die Kosten für die Reparatur oder den Austausch des beschädigten Glases. Es können jedoch bestimmte Selbstbeteiligungen oder Höchstgrenzen gelten. Darüber hinaus kann die Versicherung auch für Folgeschäden wie Reinigungskosten oder Schäden an Einrichtungsgegenständen aufkommen.

Es ist wichtig, den Schaden so schnell wie möglich der Versicherung zu melden und alle erforderlichen Unterlagen wie Fotos, Kostenvoranschläge oder Polizeiberichte vorzulegen.

Glasplus übernimmt gerne die Kommunikation mit Ihrer Versicherung. Wir wissen, wie stressig es sein kann. Wir stehen Ihnen garantiert und zuverlässig bei Ihrer Seite.

5. Wie bekomme ich Risse im Glas weg?

Um Risse im Glas zu entfernen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nach Art und Größe des Risses:

  • Kleine Risse:

Bei kleinen Rissen, die nicht tief sind, kann man versuchen, sie mit klarem Nagellack zu füllen. Tragen Sie den Nagellack vorsichtig auf den Riss auf und lassen Sie ihn trocknen. Dadurch wird der Riss weniger sichtbar und das Glas wird stabilisiert.

  • Polieren:

Bei oberflächlichen Kratzern oder kleinen Rissen können Sie versuchen, das Glas zu polieren. Verwenden Sie dazu eine Glaspolierpaste oder eine Mischung aus Zahnpasta und Backpulver. Tragen Sie die Paste auf den Riss auf und reiben Sie sie mit einem weichen Tuch oder einem Polierpad in kreisenden Bewegungen ein. Spülen Sie das Glas anschließend gründlich ab und trocknen Sie es ab.

  • Glasreparaturset:

Es gibt spezielle Glasreparatursets auf dem Markt, die für die Reparatur von Rissen und Kratzern entwickelt wurden. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig, um das beste Ergebnis zu erzielen.

6. Kann ich mein beschädigtes Glas durch ein neues ersetzen lassen?

Ja, in vielen Fällen ist es möglich, beschädigtes Glas durch ein neues zu ersetzen. Glasplus kann Ihnen verschiedene Optionen für den Ersatz anbieten, je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die beste Lösung für Ihren spezifischen Fall zu finden.

7. Bietet die Glaserei auch Wartungsleistungen für Fenster und Glas an?

Ja, Glasplus bietet auch Wartungsleistungen für Fenster und Glas an. Dies kann die regelmäßige Reinigung, Inspektion und Wartung von Fenstern, Glastüren und anderen Glasoberflächen umfassen. Durch regelmäßige Wartung können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, um die Lebensdauer des Glases zu verlängern.

8. Wer zahlt Glasbruch Mieter oder Vermieter?

In der Regel ist der Mieter für den Glasbruch verantwortlich und muss die Kosten für die Reparatur oder den Austausch des Glases tragen. Dies gilt für normale Abnutzungs- oder Verschleißerscheinungen. Wenn der Glasbruch jedoch aufgrund eines Baumangels oder einer anderen vom Vermieter zu verantwortenden Ursache auftritt, kann der Vermieter für die Kosten verantwortlich sein. Es ist ratsam, den Mietvertrag zu überprüfen, da dort möglicherweise spezifische Regelungen zum Thema Glasbruch enthalten sind. Es wird empfohlen, im Falle eines Glasbruchs den Vermieter zu informieren und gemeinsam eine Lösung zu finden.

9. Wer zahlt bei thermischem Glasbruch?

Die Frage, wer bei thermischem Glasbruch zahlt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel ist der Verursacher des Schadens für die Kostenübernahme verantwortlich. Wenn beispielsweise ein Mieter versehentlich das Glas beschädigt, könnte er für die Reparatur oder den Ersatz des Glases aufkommen müssen.

In einigen Fällen kann auch eine Versicherung, wie eine Haushaltsversicherung oder eine Gebäudeversicherung, den Schaden abdecken. Es ist ratsam, die genauen Bedingungen der Versicherungspolizze zu überprüfen, um zu klären, ob thermischer Glasbruch abgedeckt ist und wer für die Kosten aufkommt.

Glaserei Wien

Glaserei Wien – Ihre Experten für hochwertige Glaslösungen! Wir bieten maßgeschneiderte Glasprodukte für Wohn- und Geschäftsräume in Wien. Unsere Dienstleistungen umfassen die Anfertigung von Fenstern, Türen, Duschkabinen und Spiegeln. Mit Fachkenntnissen, Qualitätsglas und pünktlichem Service schaffen wir Lösungen, die höchsten Standards entsprechen. Unsere Glasexperten Wien beraten individuell und stehen für kreative, innovative Projekte bereit. Wenn Sie eine zuverlässige Glaserei in Wien suchen, die auf Ihre Bedürfnisse eingeht, sind wir Ihre erste Wahl. Kontaktieren Sie uns für professionelle Glaslösungen, die Ihren Raum perfekt ergänzen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!

Glaserei Wien
Moderner Wintergarten

Gemeinsam können wir großartige Dinge erreichen

Adresse 
1010 Wien, Fleischmarkt 1
Telefon
‪+4368120288030‬